Häufig gestellte Fragen

Hier findest du eine Übersicht der häufigsten Fragen:

Mit welchen Themen kann ich ein pferdegestütztes Coaching buchen?

Mit allen Themen, die dich aktuell beschäftigen, deine Zufriedenheit verhindern oder dich immer wieder vor Schwierigkeiten stellen. Hier ein paar mögliche Themen:

  • deine Unsicherheiten loswerden und mehr Selbstbewusstsein für deinen Alltag erklangen
  • deine Kommunikation verbessern - klar, verständlich und authentisch ohne dabei hart oder unhöflich  zu sein
  • deinen Umgang mit Stress verändern - Dinge lassen lernen, mehr Entspannung und Leichtigkeit in dein Leben bringen und deine Energie gezielt fokussieren
  • wichtige Entscheidungen treffen - und zwar so, dass du deinen wahren Wunsch erkennst und ihm folgen kannst
  • deine Ziele finden und erreichen, indem du Hindernisse identifizierst und beseitigst oder ganz neue Wege findest

Muss ich Pferdeerfahrung haben?

Nein, absolut nicht. Du musst weder Reiten können, noch sonst irgendeinen Bezug zu Pferden haben. Vor dem Coaching bringe ich dir die wichtigsten Punkte bei, sodass du vollkommen sicher und mit Freude mit dem Pferd arbeiten kannst. Dabei finden übrigens alle Übung von Boden statt.

Wo finden die Coachings/Workshops statt?

Die Coachings und Workshops finden direkt auf dem Pferdehof statt. Dabei nutzen wir das ganze Gelände - die Weiden, den Reitplatz, die Wege drum herum, das Reiterstübchen, etc. Wir sind also viel in der Natur und gemütlich-rustikaler Umgebung.

Was soll ich anziehen?

Bequeme und robuste Freizeitkleidung, wo es dir nichts ausmacht, wenn eine Pferdenase dort ihre Spuren hinterlässt ;-) Alles sollte dem Wetter angepasst sein und lieber etwas zu warm als zu kalt.

Feste Schuhe - auch im Sommer - sind wichtig! Es dürfen gerne wasserdichte Modelle oder Gummistiefel sein, dann bist du für alle Wetterlagen bestens ausgerüstet.

Was muss ich mitbringen?

Spaß an neuen Dingen, die Bereitschaft, dich auf neue Erfahrungen einzulassen und an dir selbst zu arbeiten.

Ist ein Coaching vergleichbar mit einer Therapie?

Nein, zwischen einem Coaching und einer Therapie gibt es wichtige Unterschiede.

Ein Coaching ist für dich geeignet, wenn du psychisch dazu in der Lage bist, aufkommende emotionale Themen gut eigenverantwortlich zu händeln. Ein Coaching liefert dir kein Heilsversprechen, der Erfolg ist zu einem großen Teil abhängig von dir und deiner Bereitschaft, aufkommende Impulse weiterzuverfolgen.

Eine Therapie ist an eine psychische Diagnose geknüpft. Befindest du dich in therapeutischer Behandlung, kann ein Coaching ggf. nach Rücksprache mit deinem/r Therapeuten/in begleitend erfolgen. Bitte informiere mich unbedingt vorher, solltest du dich in einer Therapie befinden.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Grundsätzlich finden die Coachings und Workshops bei jedem Wetter statt - also auch bei Hitze, Regen, Kälte und Schnee.

Bei Unwetter (Gewitter, Sturm oder Starkregen) werde ich den Termin jedoch kurzfristig verschieben oder absagen. Bei einer Absage erhältst du selbstverständlich dein Geld zurück.

Deine Frage war nicht dabei?

Schreib mich gerne an und ich beantworte dir alles, was noch offen geblieben ist